Programmieren lernen mit Robot Karol: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ComeniusWiki
(table+ table+) |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| '''MarkeLöschen''' | | '''MarkeLöschen''' | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | Karols Welt | ||
+ | Auf der rechten Seite der Karoloberfläche befindet sich Karols Welt. |
Version vom 23. April 2013, 15:02 Uhr
Das Programm
Robot Karol ist eine Programmierumgebung mit einer Programmiersprache, die zum Erlernen des Programmierens und zur Einführung in die Algorithmik in der Schule gedacht ist. Das Programm ist Freeware und kann über den Link Karol heruntergeladen werden.
Die Oberfläche
Die Programmoberfläche von Karol ist zweigeteilt: Auf der linken Seiten befindet sich der sogenannte Editor, in dem die Programme geschrieben werden. Auf der rechten Seite ist Karols Welt, in der das verfasste Programm ausgeführt werden kann.
Die Bewegungmöglichkeiten von Karol
Die Bewegungsmöglichkeiten von Karol sind recht übersichtlich. Mit den angegebenen Anweisungen kann das entsprechende Verhalten gesteuert werden.
Verhalten | Anweisung |
---|---|
ein Schritt vorwärts | Schritt |
eine Vierteldrehung nach links | LinksDrehen |
eine Vierteldrehung nach rechts | RechtsDrehen |
einen Ziegel vor sich hinlegen | Hinlegen |
einen Ziegel vor sich entfernen | Aufheben |
eine gelbe Marke unter sich legen | MarkeSetzen |
eine gelbe Marke unter sich entfernen | MarkeLöschen |
Karols Welt Auf der rechten Seite der Karoloberfläche befindet sich Karols Welt.