Schüttelwörter

Aus Grundschullernportal
< Sport‎ | Lernpfad Baderegeln
Version vom 9. Juli 2016, 21:46 Uhr von Nadine Anskeit (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Regel 1

(khlüe) dich ab, (oervb) du ins (sweras) gehst.




Regel 2

(vsrelaes) das Wasser (oofrts), wenn du (sritref).


Regel 3

(eehg) nur zum (nabed), wenn du dich (lhols hfütw).




Regel 4

Gehe nur bis zum (ucabh) ins Wasser, wenn du (tnhic) (ismemncwh) kannst.




Regel 5

(ngipers) nur ins Wasser, wenn es (uneefgtgi ) und (rief) ist.



Regel 6

(brcäzüthese) deine (ktrfa) und dein (nenökn) nicht.



Regel 7

Rufe nie um Hilfe, wenn du (gecrnihfnrctwialh iih k) bist, aber (hlfi) anderen, wenn sie (efenbahrhl uic).



Regel 8

(zmftraletuta), (tuuacaslcohh) und (egmiiremtu) bieten dir keine (eiicehtrhs).



Regel 9

Bade nicht, wo (fhiecsf) und (otbeo) fahren.



Regel 10

(hcutae) andere (htcin) unter!



Regel 11

Bei (iretewtg) ist Baden (neghlfäribeslche). (laserves) das Wasser sofort.



Regel 12

(hdfägree) niemanden (rdcuh) deinen (srnupg) ins Wasser.



Regel 13

Halte das (wsaers) und seine Umgebung (uebsra), (aleläbf) wirf in den (limmrleeü).



Regel 14

Gehe (imlaens) mit (oevlml) oder ganz leerem (ngaem) baden.