Lernzielkontrolle Info10 - 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ComeniusWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
 
|-
 
|-
 
| "y<7" || String
 
| "y<7" || String
 +
|}
 +
 +
</div>
 +
 +
 +
'''Aufgabe 2 (Java-Programm)'''
 +
 +
Füge die einzelnen Teile  des Programms so zusammen, dass ein kompilierbares Programm entsteht, das den Umfang eines Rechtecks ausgibt:
 +
 +
<div class="lueckentext-quiz">
 +
 +
{|
 +
|-
 +
|  ||
 +
|-
 +
| 1 || '''import java.util.Scanner;'''
 +
|-
 +
| 2 || '''public class Rechteck {'''
 +
|-
 +
| 3 || '''Scanner eingabe = new Scanner (System.in);'''
 +
|-
 +
| 4 || '''public void umfang(){'''
 +
|-
 +
| 5 || '''System.out.print ("Geben Sie die Länge des Rechtecks ein: ");'''
 +
|-
 +
| 6 || '''int l = eingabe.nextInt();'''
 +
|-
 +
| 7 || '''System.out.print ("Geben Sie die Breite des Rechtecks ein: ");'''
 +
|-
 +
| 8 || '''int b = eingabe.nextInt();'''
 +
|-
 +
| 9 || '''System.out.println("Der Umfang des Rechtecks beträgt "+(2*l+2*b));}'''
 +
|-
 +
| 10 || '''}'''
 +
 
|}
 
|}
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 31. Oktober 2014, 10:26 Uhr

Aufgabe 1 (Datentypen)

Ordne den Ausdrücken den passenden Datentyp zu:

128 int
x==7 boolean
3.1415 double
"y<7" String


Aufgabe 2 (Java-Programm)

Füge die einzelnen Teile des Programms so zusammen, dass ein kompilierbares Programm entsteht, das den Umfang eines Rechtecks ausgibt:

1 import java.util.Scanner;
2 public class Rechteck {
3 Scanner eingabe = new Scanner (System.in);
4 public void umfang(){
5 System.out.print ("Geben Sie die Länge des Rechtecks ein: ");
6 int l = eingabe.nextInt();
7 System.out.print ("Geben Sie die Breite des Rechtecks ein: ");
8 int b = eingabe.nextInt();
9 System.out.println("Der Umfang des Rechtecks beträgt "+(2*l+2*b));}
10 }