Lernzielkontrolle Info10 - 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ComeniusWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 50: Zeile 50:
 
1) Ein Scanner-Objekt kann nur verwendet werden, wenn vorher das entsprechende Package importiert wurde. (import java.util.Scanner;)
 
1) Ein Scanner-Objekt kann nur verwendet werden, wenn vorher das entsprechende Package importiert wurde. (import java.util.Scanner;)
  
2) Die Bezeichnung des Scanners lautet ''ein'', d.h. die Zuweisung des Wertes ''yard'' erfolgt mittels ein.nextDouble(); )
+
2) Die Bezeichnung des Scanners lautet ''ein'', d.h. die Zuweisung des Wertes ''yard'' erfolgt mittels ''ein.nextDouble();'' )
 
}}
 
}}

Version vom 31. Oktober 2014, 18:32 Uhr

Aufgabe 1 (Datentypen)

Ordne die Ausdrücke dem passenden Datentyp zu:


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]



Aufgabe 2 (Java-Programm)


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]



Aufgabe 3 (Bedingungen)


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]


Aufgabe 4 (Das Compiler-Spiel)

Jede der folgenden Java-Dateien stellt eine vollständige Quelldatei dar. Deine Aufgabe ist es, Compiler zu spielen und herauszufinden, welche der Dateien erfolgreich kompiliert wird. Wenn eine Datei nicht kompiliert wird, wie würdest Du sie reparieren?

Datei 1

public class Konverter{

Scanner ein = new Scanner (System.in); 

public void yardUmrechnung(){    
   System.out.println ("Geben Sie die Strecke in yards ein: ");
   double yard = eingabe.nextDouble();
   double meter = yard / 1.0936 ;   
   System.out.println(yard+" yards entsprechen "+meter+" Meter");
}

}
 

Der Code enthält zwei Fehler:
1) Ein Scanner-Objekt kann nur verwendet werden, wenn vorher das entsprechende Package importiert wurde. (import java.util.Scanner;)

2) Die Bezeichnung des Scanners lautet ein, d.h. die Zuweisung des Wertes yard erfolgt mittels ein.nextDouble(); )