Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Auf dieser Seite findest du eine Sammlung von Editoren und Tutorials um Programmiersprachen und Skriptsprachen selber zu lernen. == HTML & Co == ...
    5 KB (669 Wörter) - 13:51, 17. Dez. 2015
  • Verwende zum Lösen des Quiz das Online-Visualisierungtool für den Bundeshaushalt! http://www.bundeshaushalt-info.de/startseite/# ...
    300 Bytes (37 Wörter) - 08:45, 10. Mai 2015
  • == Kräftezerlegung == Die Kräftezerlegung wird ausschließlich zeichnerisch dargestellt. Nur so lässt sich der Betrag der Gesamtkraft, unter ...
    2 KB (262 Wörter) - 17:44, 24. Jun. 2015
  • Die β-Strahlung ist eine der drei radioaktiven Strahlungen. Sie entsteht bei einem β-Zerfall, einem radioaktiven Zerfall, und existiert in ...
    2 KB (244 Wörter) - 21:31, 2. Jul. 2015
  • Alphastrahlung ist eine Art von ionisierender und radioaktiver Strahlung, die beim Alphazerfall, einem radioaktiven Zerfall, engtsteht. Es handelt ...
    3 KB (380 Wörter) - 13:59, 3. Jul. 2015
  • Freier Fall Voraussetzungen: Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung: Wenn man einen Körper fallen lässt, dann wird er schneller. In einem ...
    2 KB (230 Wörter) - 16:22, 3. Jul. 2015
  • Mit der Äquivalenz von Masse und Energie bezeichnet man den Zusammenhang zwischen Masse und Energie, der sich in der bekannten Formel der Relativitätstheorie ...
    3 KB (420 Wörter) - 22:25, 3. Jul. 2015
  • == Das Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm == 1. Bei einer gleichförmigen, geradlinigen Bewegung, wie zum Beispiel bei einem Auto mit konstanter Geschwindigkeit ...
    1 KB (155 Wörter) - 23:43, 3. Jul. 2015
  • Röntgenstrahlung in der Medizin In der Medizin dient das Röntgen zur Feststellung von Anomalien im Körper, die im Zusammenhang mit Symptomen ...
    1 KB (207 Wörter) - 14:31, 12. Jul. 2015
  • Am Ende des Kapitels solltest du * wissen, was man unter einer Modellierung versteht, * einfache geometrische Figuren modellieren können, ...
    7 KB (1.089 Wörter) - 09:53, 13. Sep. 2015
  • Am Ende des Kapitels solltest du * wissen, was Processing ist, * die Processing-Programmierumgebung eigenständig auf Deinem Computer installiert ...
    5 KB (653 Wörter) - 10:13, 13. Sep. 2015
  • Am Ende des Kapitels solltest du * wissen, was eine Methode ist und wie man sie aufruft, * wissen, was ein Parameter ist, * wissen, wo du dich ...
    16 KB (2.294 Wörter) - 17:34, 7. Okt. 2015
  • ==P-Seminar "Digitale Photographie"== Heimat Datei:P-Seminar Fotografie.jpg ===Theorie der Photographie=== * "Fotografieren ist Malen mit Licht." ...
    1 KB (122 Wörter) - 12:57, 25. Sep. 2016
  • Kameras funktionieren alle nach dem gleichen Grundprinzip. Das Objektiv lässt Licht in die Kamera, und die Belichtungszeit reguliert die Lichtmenge ...
    4 KB (594 Wörter) - 16:12, 20. Sep. 2015
  • Aufgabenstellung Unser Fotoprojekt kann sinnvollerweise erst beginnen, wenn sich jeder selbst darüber im Klaren ist, was er/sie unter dem Begriff ...
    32 KB (5.491 Wörter) - 11:59, 7. Nov. 2015
  • Am Ende des Kapitels solltest du * wissen, was eine Variable ist, * wissen, wie man eine Variable deklariert und mittels Zuweisungsoperator initialisiert ...
    14 KB (1.917 Wörter) - 09:51, 26. Sep. 2018
  • Am Ende des Kapitels solltest du * wissen, was eine Bedingung ist, * boolsche Operatoren kennen, * wissen, wie Bedingungen ausgewertet werden, ...
    18 KB (2.430 Wörter) - 10:03, 22. Feb. 2017
  • Am Ende des Kapitels solltest du * den Schleifencharakter der draw()-Funktion verstehen und die Methoden frameRate(), loop() und noLoop() einsetzen ...
    18 KB (2.293 Wörter) - 09:50, 23. Nov. 2015
  • Am Ende des Kapitels solltest du * in der Lage sein, eigene Methoden zu schreiben und an beliebiger Stelle aufzurufen, * die Namenskonventionen ...
    18 KB (2.249 Wörter) - 18:49, 8. Jan. 2017
  • Weniges ist so eng mit unserem Begriff von Heimat verbunden wie die Umgebung unserer Wohnung. Nachbarn, kleine Läden, Kneipen, Märkte, Spielplätze ...
    7 KB (820 Wörter) - 08:10, 19. Okt. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)