Lösungshinweise 4.2. - Aufgabe 3
Aus ComeniusWiki
- Die Methode crypto() benötigt zwei Parameter: die Zeichenkette, die eingegeben werden soll und die Geheimzahl mit der die ASCII-Zahl dann multipliziert wird.
- Eine Schleife liest beginnend beim letzten Buchstaben (Index length()-1) die eingegebene Zeichenkette und gibt den jeweilgen Buchstaben an die Methode transformer() weiter. Dabei werden jeweils der Buchstabe (Datentyp char !) und die Geheimzahl als Parameter weitergegeben. *
- Die Schleife läuft solange bis der Index 0 erreicht ist.
Beispiel: String w = “TEST“
T | E | S | T |
---|---|---|---|
Index 0 | Index 1 | Index 2 | Index 3 |
= w.length()-4 | = w.length()-3 | = w.length()-2 | = w.length()-1 |
- Die Methode transformer() übergibt den erhaltenen Buchstaben an die Methode asciiWandler() weiter und multipliziert das zurückgelieferte Ergebnis mit der Geheimzahl. Das Resultat wird an crypto() zurückgegeben.
- Die Methode asciiWandler() gibt die dem Buchstaben entsprechende ASCII-Zahl an die Methode transformer() zurück.