Lernzielkontrolle Info10 - 3
Aufgabe 1
Es soll eine Klasse Rechteck erstellt werden, die eine Methode abmessungenAnzeigen() mit zwei Parametern enthält, die für eine eingegebene Länge und Breite des Rechtecks dessen Umfang, Fläche und Diagonale (Pythagoras !) ausgibt. Die Berechnung dieser Werte wird jeweils in eine Methode mit Rückgabewert ausgelagert.
Aufgabe 2
Gegeben sei eine Zeichenkette String txt="Informatik". Was bewirken folgende Codezeilen?
a) System.out.println(txt.substring(2,6));
b) txt=txt.replace('f','v'); txt=txt.replace('t','d'); System.out.println(txt);
c) for(int i=txt.length()-1; i>=0; i--){System.out.print(txt.charAt(i));
Aufgabe 3
Gegeben sei die Zeichenkette txt="Comenius". Gib jeweils nach dem Muster von Aufgabe 2 eine Codezeile an, die folgendes bewirkt:
a) Es soll der erste Buchstabe des Wortes ausgegeben werden.
b) Es soll der letzte Buchstabe des Wortes ausgegeben werden. (Wortlänge nicht bekannt !)
c) Es soll getestet werden, ob das Wort mit einem 'C' beginnt.